Peter Pfister (Berufsbetreuer)
Geboren 21.05.1963 in Ansbach, evangelisch, verheiratet
1969 - 1973 Grundschule Schalkhausen
1973 - 1974 Hauptschule Luitpold in Ansbach
1974 - 1984 Platen-Gymnasium Ansbach
1984 Abitur
1984 - 1985 Praktikum bei der Polizeidirektion Ansbach
1985 - 1990 Ausbildung und Vollzugsdienst bei der Bayerischen Bereitschafts/Landespolizei als Polizeivollzugsbeamter
1990 - 1994 Studium der "Sozialpädagogik" an der Georg-Simon-Ohm- Fachhochschule Nürnberg; Bewertung der Diplomarbeit mit Note 1 (Thema: „Frauenhaus Ansbach“)
1994 Abschluss des Studiums als Diplom Sozialpädagoge (FH) mit Note 1,6
1994 - 2011 Diplom Sozialpädagoge (FH) bei den Sozialen Diensten des Amtes für Jugend und Familie im Landkreis Ansbach
seit 2011 Geschäftsführender Vorstand des Freien Trägers der Jugend- und Straffälligenhilfe "Straffälligenhilfe - Netzwerk im Landgerichtsbezirk Ansbach e.V."
seit 1.10.2015 Mitglied im BdB - Bundesverband der Berufsbetreuer und seit 5.11.2015 eingetragen im Qualitätsregister; Bürogemeinschaft mit Berufsbetreuer Andreas Volkert
seit 1.11.19 Beschäftigung einer Mitarbeiterin im Büro
Fort- und Weiterbildungen:
Das Kindeswohl im Scheidungsverfahren
Der systemische Ansatz in der Beratung
Systemische Familientherapie
Aufgabenbezogene Qualifizierung von Jugendgerichtshelfern
Sicherungsverwahrung, Abstandsgebot und Therapieunterbringung
Mediator in Straf- und Konfliktfällen
Buchhaltung/Controlling der IHK Akademie Mittelfranken
Einführung in das Betreuungsrecht
Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
Rechtliche Grundlagen SGB I, II, und XII
Der Betreuer und das Betreuungsgericht
Das neue Betreuungsrecht ab 2023 Teil 1
Das neue Betreuungsrecht ab 2023 Teil 2
Fortbildung zum neuen Bürgergeld
u.s.w.